Maximale stabilitätskontrolle
Die von Fassi entwickelten FSC-Überwachungssysteme “Fassi Stability Control” stehen in einer Bandbreite von Ausführungen speziell für die verschiedenen Krantypen zur Verfügung, sodass sowohl die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG als auch die DIN EN 12999:2011 optimal erfüllt werden. So wird von Kranen mit einer Tragfähigkeit ab 1000 kg oder einem Hubmoment über 40000 Nm verlangt, dass die Stabilitätsüberwachung des Fahrzeugs in die durch die Überlastabschaltung ausgeübte Sicherheitsfunktion integriert ist.


Neue technologische Möglichkeiten, Innovationsgeist und immer strengere Sicherheitsnormen sind wesentliche Faktoren, die die Grundlagen des Fassi-Systems zur Stabilitätsüberwachung bilden. Damit erfüllt Fassi nicht nur die neue Richtlinie des europäischen Komitees für Normung (CEN), sondern berücksichtigt darüber hinaus auch die Besonderheiten der Produktpalette und bietet ein System mit großer Anwendungsvielfalt je nach Kranmodell. Hier handelt es sich um ein elektronisches System, das die Überwachungsbedingungen für den Kran wesentlich verbessert und damit auch die
Bedienung erleichtert. Das sichere Arbeiten mit Fassi-Kranen bietet die Gewissheit, dass sich hier Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten mit optimaler Hubkapazität verbinden.


Die Informationen zum Kranstatus und die Freigabe für die Nutzung, sobald der Abstützvorgang abgeschlossen ist, werden auf dem Display der Fernbedienung bzw. dem Bedienpult des Krans und angezeigt.
Vielseitigkeit
Bei der FSC/S und FSC/SII Version kommt je nach Arbeitsposition der seitlichen Abstützverbreiterungen und nach Neigung des Kranfundaments die automatische Reduzierung der Kranleistung, der Aktivierung der Überlastabschaltung sowie der Arbeitsgeschwindigkeit zum Tragen.
Nicht nur kontrolle, sondern auch höhere effizienz
